Foto: Sebastian Knauer © Martin Förster
Als die russischen Juden Moshe und Rosa Gershowitz Ende des 19. Jahrhunderts nach Amerika auswanderten, vertrauten sie darauf, dass dort jeder, unabhängig von Herkunft, Hautfarbe und Religion, die Chance erhalten würde, durch harte Arbeit sein Glück zu machen. Für sie und vor allem für ihren Sohn George sollte der amerikanische Traum in Erfüllung gehen.
Eine der bekanntesten und erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen, Martina Gedeck, erzählt in der Rolle von Georges Schwester Frances die spannende Lebensgeschichte von George Gershwin anhand authentischer Zeugnisse von Freunden und Weggefährten: Sein kometengleicher Aufstieg vom rauflustigen Straßenjungen von der New Yorker Eastside zum gefeierten Broadwaystar gleicht einem gelungenen Hollywood-Drehbuch.
Gershwins grandiose Kompositionen werden von einem der Ausnahmepianisten Deutschlands, Sebastian Knauer, interpretiert. Unter anderem die Soloklavierfassung der »Rhapsody in Blue«.
Szenische Rezitation: Martina Gedeck
Klavier und Idee: Sebastian Knauer
Text: Wolfgang Knauer