top of page

Koscheres Streetfood Festival

So., 06. Juli

|

Jüdische Gemeinde zu Berlin K.d.ö.R.,

Freier Eintritt

Koscheres Streetfood Festival
Koscheres Streetfood Festival

Zeit & Ort

06. Juli 2025, 11:00 – 21:00

Jüdische Gemeinde zu Berlin K.d.ö.R., , Oranienburger Str. 28-31, 10117 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Save the Date!


4. Koscheres Streetfood-Festival Berlin


Seit 2022 bereichert das weltweit erste koschere Streetfood-Festival die Berliner Kulturlandschaft. In jenem Jahr markierte es furiosen Abschluss der Jüdischen Kulturtage Berlin (JKT). Das Konzept des kulinarischen Events geht auf den damals neuen JKT-Intendanten Avi Toubiana zurück. Er überführte damit einen wesentlichen Aspekt in die 1987 gegründeten Kulturtage: „Das gemeinsame Essen hat im Judentum einen hohen Stellenwert“, hebt Toubiana hervor. „Viele Feiertage und geschichtliche Ereignisse werden traditionell mit Mahlzeiten im Kreise von Familie und Freunden gefeiert, darunter Purim, Pessach, Schawuot, Rosch Haschana, Sukkot und Chanukka. Es ist ein Ausdruck von Gemeinschaft, Tradition und spiritueller Verbundenheit.“

Seit 2023 bildet das koschere Streetfood-Festival den wortwörtlich kulinarischen Vorgeschmack auf das Kulturprogramm im Herbst. „Es ist aber vor allem ein wichtiges Ereignis, das jüdische Esskultur auf eine moderne, offene Weise präsentiert und Menschen unterschiedlichster Hintergründe zusammenbringt“, betont Toubiana.

Im Hof der Neuen Synagoge finden am 6. Juli ab 11 Uhr Besucher:innen bei freiem Eintritt ein reichhaltiges Angebot: Denn nicht nur die Besucherzahlen wachsen kontinuierlich, sondern ebenso das Angebot. Mehr als 35 Stände geben einen schmackhaften Einblick in die koschere Küche und ihre Evolution: „Aktuell im Trend sind experimentierfreudige israelische Gerichte, die traditionelle Rezepte mit modernen Elementen kombinieren. Besonders beliebt sind Fusion-Küche, vegane Alternativen und kreative Neuinterpretationen klassischer Speisen.“ Neben Klassikern wie Sabich, Falafel oder Tel Aviv Bowls bieten beispielsweise Yahelis Chocolate and Patisserie hochwertiges Naschwerk oder die Vitamin Bar gesunden Granatapfelsaft. Zum ersten Mal werden auch Kaleidoskope und Literatur zum Verkauf angeboten.

Natürlich steht auch ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Musik und Comedy auf dem Programm, das Ori Halevy moderiert. Der israelische Stand-up-Comedian Ori Halevy ist seit einigen Jahren in Berlin beheimatet und hat durch das Live-Format „Epic Comedy Berlin“ Bekanntheit erlangt.

 Doch auch abseits der großen Bühne passiert viel: Shlomit Tripp lädt junge Besucher:innen zu einem Nachmittag mit Puppenspiel und der Karikaturist Alexej Feser besticht mit seiner Zeichenkunst. Eine Hüpfburg und Fußballdart garantieren kurzweilige Unterhaltung. Darüber hinaus finden eine Walking Show und ein Zauberprogramm statt und fern des Trubels befindet sich ein Streichelzoo.

Erstmals nehmen auch TuS Makkabi, Hertha BSC und ALBA Berlin mit ihren Maskottchen und Attraktionen für klein und groß teil.


Ein weiteres Gimmick: Vor Ort sind die Tickets für die Veranstaltungen der diesjährigen Jüdischen Kulturtage Berlin mit einem Frühbucherrabatt von 20 Prozent erhältlich.


Einlass: 11:00 Uhr

Ende: 21:00 Uhr


Der Eintritt ist frei!


Bitte beachten Sie:

Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt.

Bitte sprechen Sie den Fotografen an, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind.

Diese Veranstaltung teilen

Institutionelle Förderung

Logos-02.png

Hauptsponsor

Sponsoren

Logos-03.png
Logos-04.png
Logos-05.png
Logos-06.png
Getraenke_Hoffmann_Logo_Pos_Graufstufen_Sekundaer_300dpi.png

Medienpartner

Logos-07.png
Logos-08.png
Logos-11.png
Logos-13.png

Kooperationspartner

Logos-14.png
Logos-09.png
TheBerliner_Logo_SW_4C_RGB.png
Logos-10.png
BAG-Logo neu_edited.png
Logos-16.png
Logo_SBB-schwarz.png
Logos_Streetfood-12.png
image001-2_edited_edited_edited_edited_edited.png
Logos-17.png
JMB_Logo_Black_sRGB.png
Juedische Gemeinde zu Berlin

© 2025 Jüdische Gemeinde zu Berlin 

Designed by Elfenbein Cafe Catering Events GmbH

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Twitter - Weiß, Kreis,
bottom of page