Irenas Geheimnis
So., 16. Nov.
|Hackesche Höfe Kino
Filmvorführung und Podiumsdiskussion


Zeit & Ort
16. Nov. 2025, 18:00
Hackesche Höfe Kino, Rosenthaler Str. 40, 10178 Berlin, Deutschland
Über die Veranstaltung
Die polnische Krankenschwester Irena Gut wird nach dem Einmarsch der Wehrmacht von ihrer Familie getrennt. Die deutschen Besatzer zwingen sie zur Arbeit in einer Munitionsfabrik. Wenig später betraut sie die SS damit, jüdische Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter zu beaufsichtigen. Dadurch erhält sie Einblick in die dramatische Situation der Männer und Frauen. Nachdem sie als Haushälterin für einen deutschen Offizier abkommandiert wird, zeigt sie sich von der Größe seiner Villa beeindruckt. Denn diese lässt sich für ein humanistisches Unterfangen nutzen: Sie beschließt, dort jüdische Menschen zu verstecken, um sie vor dem sicheren Tod im Konzentrationslager zu bewahren.
Das Bio-Pic basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Dan Gordon und somit auf der wahren Geschichte von Irene Gut Opdyke (1922-2003), die zahlreiche jüdische Menschenrettete und sich ab den 1970er-Jahre als Zeitzeugin der Erinnerungsarbeit widmete und dezidiert gegen das Leugnen der Shoa wirkte. Unter den Geretteten befand sich Roman Haller (*1944), der im Anschluss an die Filmvorführung als Gast der Podiumsdiskussion beiwohnt.
Kanada/Polen 2023, 121 Min.
Regie: Louise Archambault
Drehbuch: Dan Gordon
Mit: Sophie Nélisse, Dougray Scott, Andrzjef Seweryn u.a.
Einlass: 17:30
Beginn: 18:00
Die Tickets sind derzeit noch nicht online verfügbar – aber schon ganz bald!
Wir halten euch auf dem Laufenden.