top of page

Avishai Cohen - The Hebrew Book Band Part II

Sa., 15. Nov.

|

Synagoge Rykestraße

Credit: Andreas Terlaak

Avishai Cohen - The Hebrew Book Band Part II
Avishai Cohen - The Hebrew Book Band Part II

Zeit & Ort

15. Nov. 2025, 20:30

Synagoge Rykestraße, Rykestraße 53, 10405 Berlin, Deutschland

Über die Veranstaltung

Der Jazz-Bassist, Komponist und Bandleader ist ein gern gesehener Gast bei den Jüdischen Kulturtagen Berlin. Kaum verwunderlich: Die Fachzeitschrift Bassplayer Magazine listet ihn als einen der einflussreichsten Instrumentalisten des 20. Jahrhunderts.


Nach dem Umzug nach New York City schloss sich Avishai Cohen der Band von Chick Corea an und arbeitete u.a. mit Herbie Hancock und Bobby McFerrin. Der internationale Durchbruch erfolgte schließlich mit dem ersten Soloalbum „Adama“ (1998), das Avishai Cohen nicht nur als exzellenten Musiker, sondern ebenso als virtuosen Komponisten präsentiert, dem in den Songs außergewöhnliche Spannungsbögen gelingen.


Im Rahmen der 38. Jüdischen Kulturtage Berlin konzertiert Avishai Cohen (Bass, Gesang) mit seiner Band. Es handelt sich um den zweiten Teil des Programms.  Der erste Teil des fand bei den Kulturtagen 2022 großen Anklang. 

Mit Avishai Cohen konzertieren Itay Simhovich (Klavier), Eviatar Slivnik  (Schlagzeug), Marc Kakon (Gitarre), Yonatan Voltzok (Posaune), und Yuval Drabkin (Saxofon). Für das Konzert am 15. November stellen die Musiker ein exklusives Programm zusammen, das neben Klassikern aus der mehr als 30-jährigen Karriere auch neue Songs enthält. 


Avishai Cohen, bass

Itay Simhovich, piano

Eviatar Slivnik, drums

Yuval Drabkin, saxophone

Yonathan Voltzok, trombone


Einlass: 19:00

Beginn: 20:30

Sprache: Hebräisch/Englisch


Tickets ab: 23 €


Karten gibt es über papagena-shop.comfortticket.de

oder unter +49 (030) 47997474

Papagena Kartenvertrieb | Mo - Sa 9:00 - 20:00 Uhr & So 14:00 - 20:00 Uhr


Ermäßigungen (Nachweis erforderlich):

Schüler, Studenten, Azubis 20%, Begleitung für Schwerbehinderte 100%.

Karten für Schwerbeschädigte bzw. Rollstuhlfahrer und deren Begleitung sind nur telefonisch

(unter der Rufnummer +49 (030) 479 97474) zu erhalten. 


Essen und Getränke

Vor den Veranstaltungen haben Sie die Möglichkeit,

im Street Food Court im Hof der Veranstaltungsstätte koschere Speisen und Getränke zu erwerben.


Bitte beachten Sie!

Auf dieser Veranstaltung werden Foto- und Videoaufnahmen erstellt.

Bitte sprechen Sie den Fotografen an, wenn Sie mit einer Veröffentlichung nicht einverstanden sind.




Diese Veranstaltung teilen

Institutionelle Förderung

Logos-02.png

Hauptsponsor

Sponsoren

Logos-03.png
Logos-04.png
Logos-05.png
Logos-06.png
Getraenke_Hoffmann_Logo_Pos_Graufstufen_Sekundaer_300dpi.png

Medienpartner

Logos-07.png
Logos-08.png
Logos-11.png
Logos-13.png

Kooperationspartner

Logos-14.png
Logos-09.png
TheBerliner_Logo_SW_4C_RGB.png
Logos-10.png
BAG-Logo neu_edited.png
Logos-16.png
Logo_SBB-schwarz.png
Logos_Streetfood-12.png
image001-2_edited_edited_edited_edited_edited.png
Logos-17.png
JMB_Logo_Black_sRGB.png
Juedische Gemeinde zu Berlin

© 2025 Jüdische Gemeinde zu Berlin 

Designed by Elfenbein Cafe Catering Events GmbH

  • Instagram - Weiß Kreis
  • Facebook - Weiß, Kreis,
  • Twitter - Weiß, Kreis,
bottom of page