Ouvertüre zu „Ein Sommernachtstraum“
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
|Berlin
Multimediale Ausstellung und Konzert in der virtuellen Realität


Zeit & Ort
Datum und Uhrzeit werden bekanntgegeben
Berlin, Oranienburger Str. 28-30, 10117 Berlin, Deutschland
Über die Veranstaltung
In Zusammenarbeit mit Henrik Oppermann von ReflektMusic hat das Mahler Chamber Orchestra unter Federführung von Timothy Summers ein Schlüsselwerk des jungen Felix Mendelssohn weiterentwickelt und in in die Unendlichkeit des digitalen Raums übertragen.Mit einem flüssigem 6-DoF-Raumklang, der sich den Bewegungen der Besucher:innen anpasst, werden die Kraft der Orchesteraufführung und die Tiefe der Partitur räumlich erfahrbar gemacht.
Im Alter von nur 17 Jahren schrieb Mendelssohn die knapp 14-minütige Ouvertüre „Ein Sommernachtstraum“, die im Februar 1827 in Berlin uraufgeführt wurde. Es handelt sich heute um eines der beliebtesten Werke des Komponisten.
Zum VR-Konzert werden zahlreiche Begleitmaterialien bereitgestellt, auf die die Besucher:innen mit ihren Smartphones zugreifen können.
Timothy Summers widmet sich vielen Jahren der Verbindung von digitaler und musikalischer Kunst. Als Violinist mit jahrzehntelanger Erfahrung und internationalem Renommee ist er Mitglied des 1997 von Claudio Abbado mitgegründete Mahler Chamber Orchestra und hat mit dem Ensemble weltweit Violine, Bratsche und gelegentlich Mandoline gespielt. Die Bandbreite der dabei aufgeführten Werke reicht vom Barock bis zu Johnny Cash reichen. Seit dem Jahr 2000 ist er außerdem Co-Direktor des Charlottesville Chamber Music Festival.
Darüber hinaus ist Timothy Summers seit 25 Jahren intensiv in der Softwareentwicklung tätig: So arbeitete 2006/07 er am Dänischen Institut für Elektroakustische Musik in Århus, gefördert durch ein Stipendium der Fulbright-Kommission. Zudem war er als Entwickler von Bildungssoftware für den Mathematikunterricht an der University of Virginia tätig.
Derzeit unterrichtet Summers Violine an der Universität der Künste (UdK) Berlin. Er schloss das Studium Englischer und Amerikanischer Literatur an der Harvard University ab und studierte anschließend Violine an Juilliard School in New York City.
Die Tickets sind derzeit noch nicht online verfügbar – aber schon ganz bald!
Wir halten euch auf dem Laufenden.