top of page
Graffiti
facebook_cover-01-01-01_edited.png

Jüdisches Leben und jüdische Kultur sind vielfältig. Sie entsprechen nur selten den stereotypischen Erwartungen.

In Wirklichkeit sind sie bunt, mutig in ihrer Interpretation der Wirklichkeit und der eigenen, jüdischen Geschichte, und wirken zuweilen widersprüchlich.

Jüdische Kultur ist in gewisser Weise den Wurzeln, manchmal sichtlich der Tradition oder gar einem Schicksal verpflichtet.

Sie kann von ihren Wurzeln her abgeleitet und gedeutet werden, sie kann aber auch völlig losgelöst erscheinen und nur in ihrer Motivation noch als „jüdisch“ verstanden werden. Sie nimmt sich ernst und zeigt sich zugleich respektlos.

Es entsteht ein facettenreiches Ensemble, in dem Trauriges  durch Lustiges, Reales durch Surrealem, Wahres durch Erdachtes, Melancholie durch Witz gedeutet, erlebbar und    auch ertragbar gemacht werden.

Es geht dabei immer um das Wichtigste:

Das Leben und die großen und kleinen  Momente und Gefühle.

bottom of page